Graupner 33583 Empfänger GR-24 Pro 3xG+3A+3M+Vario Hott
Mit der GRAUPNER HoTT 2,4GHz-Technologie verfügt der Empfänger über ein sicheres Hopping-Telemetry-Transmission-Hochfrequenzteil mit hochwertigen Komponenten und modernster Software. Eine Diversity-Antenne schaltet zum Empfang immer auf das bessere Antennensignal und verwendet zum Senden immer die Antenne, die zuletzt zum Empfangen benutzt worden ist. Somit ist sichergestellt, dass die Rückkanal-Daten über die besser positionierte Antenne gesendet werden.
Der Empfänger übermittelt ohne Zusatz-Sensorik die Parameter Empfängerspannung, Empfängertemperatur und Signalstärke an den Sender.
Merkmale
 Die Verwendung von bis zu 75 Kanälen sorgt für eine extreme Betriebssicherheit und ist unempfindlich gegen externe Störeinflüsse
 Der breite Empfänger-Spannungsbereich von 3,6 V - 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V) sorgt für volle Funktionalität auch bei Spannungsschwankungen
 Zwei LEDs signalisieren den Betriebszustand
 Kompakte Größe und extrem leicht
 Sehr hohe Empfängereingangsempfindlichkeit, dadurch sehr hohe Reichweite 
 Stirnseitig angebrachten Servo-Anschlüsse erleichtern den Einbau und garantieren stets feste Verbindungen
 Failsafe, Hold, AUS und Standard (Kanal 1 = Failsafe, alle anderen Hold) programmierbar
Merkmale 3-Achs-Gyro + 3-Achs-Beschleuningungsmesser + Vario
 Grundeinstellung in wenigen Minuten durchgeführt
 Stabilisierung des Flugmodells bei schwierigen Windverhältnissen für bis zu 3 Achsen
 Verschiedenen Flugmodi: Aus, normal, Heading Lock-Modus mit I Ausblendung bei Ruderausschlag, Drehratenmodus
 Die Flugmodi lassen sich bei Bedarf über einen Kanal umschalten. Dabei lassen sich die Modi für Querruder/Höhenruder und für Seitenruder getrennt einstellen
 Natürliches Flugverhalten durch proportionale Kreiselausblendung
 Sehr gute Stabilisierung für sauber geflogene Flugfiguren
 Durch den 3-Achs Kreisel lassen sich auch schwierig zu beherrschende Kunstflugmodelle sehr gutmütig fliegen
 Flugfiguren lassen sich deutlich sauberer fliegen
 Einfache Einstellung der Kreiselzuweisung
 Einfache Einstellung der Parameter über die HoTT-Telemetrie
 Extrem empfindlicher Höhensensor für Variofunktion (10 cm/s) und Höhemessung
 Schnelle und Innovative Achszuordnung dadurch flexible Einbaurichtung
 Speziell Vibrationsunempfindliche 3 Achs-Sensoren der neusten Generation
 Pirouetten-Optimierung der Taumelscheibe und Richtung des Heckdrehmomentausgleiches werden automatisch erkannt
 Alle gängigen Heli-Taumelscheiben 90/120/135/140 Grad
 Einstellbare Taumelscheibendrehung bis 90 Grad für Mehrblattköpfe
 Übersichtliches Standard und bei Bedarf wählbares Experten Menü
 Empfindlichkeit Parameter während des Flugs auf Drehzahl und Stil auch Flugphasenabhängig über Geber anpassbar
 Superschnell durch Wegfall der Übertragungszeit vom Empfänger zum Flybarless-System
 Sehr direktes Steuergefühl
 Bewährte Stabilisierung Software für Flächenmodelle bereits integriert inkl. eigenen Vario Sensor
 Telemetrieunterstützung eigener Hott Sensoren und Hott Sensoren anderer Anbieter
  HV-tauglich: Eingangsspannungsbereich 3,6...8,4 V
 Kann mit allen HoTT-Sendern mit Telemetrie programmiert und betrieben werden
Flybarless für Helikopter
 SUMD Ausgang für andere Flybarlessempfänger
 Einfache Programmierung der Grundeinstellungen über die Telemetrie
 Die Pirouettenoptimierung wird aus den Parametern automatisch ermittelt und funktioniert extrem gut.
 Extreme Flugstabilität bei gleichzeitiger voller 3D Tauglichkeit auch schon mit den Grundeinstellungen.
 Wirkung für Heck und Taumelscheibe einfach über das Telemetriemenü oder über auswählbare Geber einstellbar.
 Weitere Optimierungsmöglichkeiten im Expertenmodus für den persönlichen Flugstiel und die persönlichen Belange.
 Extrem einfache Einstellung der Grundeinstellungen über die Telemetrie:
(Rotordrehrichtung, Taumelscheibentyp, Taumelscheibenfrequenz 50...200 Hz, Taumelscheibenrichtung, Taumelscheiben Servomitten Servo 1...3, Taumelscheiben zykl. Weg auf 7° einstellen, Taumelscheiben Pitchweg A/B, Taumelscheibenlimit, Taumelscheibendrehung, Heckservo Mittenimpuls 760µs, 960µs, 1,5 ms, Heckservofrequenz 50...333 Hz, Heckservo Mittelstellung, Expo ja/nein, Logging für Servicezwecke, einfache Kreiselachsenzuordnung,
)
 Im Expertenmodus können weitere Parameter eingestellt werden.
Technische Daten
 Kanäle: 12 
 Abmessungen ca.: 46 x 31 x 14 mm
 Gewicht ca.: 18 g
 Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz
 Modulation: 2.4 GHz FHSS 
 Reichweite: ca. 4000 m
 Stromaufnahme: 70 mA
 Betriebsspannung: (2,5V) 3,6V bis 8,4V
  Antennenanzahl: 2 (Diversity)
 Antennenlänge: 2x Draht 145 (Antenne 30) mm
  Temperaturbereich: -15 bis +70°C
€ 6,95
            
                incl. 19% MwSt            
        
€ 27,65
            
                incl. 19% MwSt            
        
€ 7,10
            
                incl. 19% MwSt